Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Unser Podcast macht hörbar, was Neulengbach bewegt: engagierte Menschen, spannende Geschichten und neue Ideen für unsere Region.
In Staffel 2 wird’s noch vielfältiger – mit neuer Co-Moderation, frischen Interviewstimmen und Projekten, bei denen verschiedene Gruppen mitgestalten.
Und: Jede Folge bringt einen Win-Win-Deal mit – konkrete Ideen, wie wir gemeinsam Neulengbach ein Stück lebendiger, bunter und besser machen können.
Episodes
83 episodes
Folge 80 - Süße Handwerkskunst aus Altlengbach: Christian Heiss prägt als Innungsmeister die Konditorenszene in Niederösterreich
Christian Heiss ist Innungsmeister der Konditoren in Niederösterreich und Eigentümer der Heiss & Süß GmbH in Altlengbach. Mit Leidenschaft für das traditionelle Konditorhandwerk und einem klaren Blick in die Zukunft produziert er Mehlspeise...
•
Season 2
•
Episode 80
•
13:09
Folge 79 - Abstrakte Kunst aus Altlengbach von Jedida Lefèvre
Mit Jedida Lefèvre durften wir eine weitere Künstlerin interviewen, die man am kommenden Wochenende auch an den Tagen der offenen Ateliers besuchen kann:
•
Season 2
•
Episode 79
•
19:43
Folge 78 - Zwischen Tischlerei und Blumengärten: Gerhard Hiess in seinem Atelier
In dieser Folge waren wir zu Gast bei Gerhard Hiess in seinem Maleratelier – ein inspirierender Ort mit Feuerstelle, Brunnen, Apfelbaum und großem Tisch, an dem auch seine Malkursteilnehmer:innen kreat...
•
Season 2
•
Episode 78
•
18:03
Folge 77 - Fotografie als Zeitdokument: Maria Hörmandinger hält Neulengbachs Momente fest
Maria Hörmandinger lebt seit fast 13 Jahren in Neulengbach und arbeitet hier als selbstständige Fotografin. Ob Hochzeiten, Newborn-Shootings oder Aufträge für die Stadtgemeinde – sie hält besondere Momente fest und schafft Bilder, die als „Zeit...
•
Season 2
•
Episode 77
•
17:48
Folge 76 - Zwischen Heimatbuch und Kultursommer Neulengbach: Heinz Syllaba prägte Neulengbach nachhaltig mit
Heinz Syllaba war Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit Neulengbachs. Als ehemaliger Kultur- und Sportreferent gründete er die Blasmusikkapelle, die Musikschule und die Volkshochschule, initiierte Restaurierungen und brachte mit dem „Neulengb...
•
Season 2
•
Episode 76
•
34:36
Folge 75 - "In Amerika sind meine Songs sehr beliebt" - Singer-Songwriterin Conny Poell
Conny Poell (sprich: Po-ell) ist eine Singer-Songwriterin, die in Neulengbach aufgewachsen und hier immer noch sehr verbunden ist. Mit ihrer Musik berührt sie Menschen weltweit: https://connypoell.art/ ...
•
Season 2
•
Episode 75
•
34:31
Folge 74 - Von Chemie und Biologie zur Schulleitung: Direktor Erich Gabler über seine Arbeit am BORG Neulengbach
Erich Gabler ist seit fünf Jahren Direktor des Bundesoberstufenrealgymnasiums und man merkt, wie sehr er für seinen Beruf brennt. Außerdem ist er neuerdings auch im Gemeinderat engagiert.Sei...
•
Season 2
•
Episode 74
•
23:13
Folge 73 - Von Kleidern & Herzensmomenten: Sandra Ott begleitet Bräute mit Herz und Stil
Seit Mai führt Sandra Ott das „Brautmädchen“: man findet rund 90 ausgewählte Brautkleider, exklusive Einzeltermine und ruhiges, entspanntes Ambiente. Termine erfolgen nach Voranmeldung. In der Planung...
•
Season 2
•
Episode 73
•
14:31
Folge 72 - "Wir schaffen alles!" - Josef Thoma über die vielseitigen Aufgaben des Bauhofs
Zwanzig Bauhofangestellte unterschiedlicher Gewerke kümmern sich darum, dass in Neulengbach alles gut funktioniert. Der Bauhof betreut nicht nur die Gemeindestraßen, die Spielplätze, oder die Friedhöfe, sondern kümmert sich auch darum, dass die...
•
Season 2
•
Episode 72
•
13:31
Folge 71 - "Daumen hoch für Neulengbach!" von unserer Grafikerin Katharina Reichelt
Katharina Reichelt hat dem win-win Podcast sein Aussehen verliehen und damit schon viele win-win Deals ermöglicht. Vielen Dank für deine Unterstützung, liebe Katharina! Ihre kreativen Fähigkeiten setzt Katharina beruflich als Kommun...
•
Season 2
•
Episode 71
•
20:16
Folge 70 - Franjo Schwarmüller setzt sich für ökologische Sanierung ein und mag's gern direkt
Franjo setzt sich als Architekt für Nachhaltigkeit im Bau und bei der Sanierung von Häusern ein, ist viele Jahre mit Ziegen spazieren gegangen und fährt mit Freude für den Fahrtenverein "Nemo" in Neulengbach.Er wünscht sich, dass die Fah...
•
Season 2
•
Episode 70
•
25:06
Folge 69 - Blitzinterview mit togetherNest-Initiatorin Anita Wais
Mitten im gemütlichen Plaudern beim Frauenfrühstück im togetherNest konnte ich Anita Wais spontan interviewen. Natürlich ist das togetherNest, als Raum, wo Ideen und Menschen zusammenkommen können, der...
•
Season 2
•
Episode 69
•
9:24
Folge 68 - Matthias Zawichowski erzählt, wie aus "kuriosen Ideen" eine Klima- und Energiemodellregion wurde
Eine Energiegemeinschaft für die Region, über die alle regionalen Ökostrom untereinander austauschen können - wenn das kein guter win-win-Deal ist! Hier geht's zur Energiegenossenschaft Elsbeere-...
•
Season 2
•
Episode 68
•
25:24
Folge 67 - Neulengbachs erste Vizebürgermeisterin: Monika Scholz
Unter ihrer gemütlichen Pergola bei duftenden Marillen und frischen Blumen aus dem Garten konnten wir diese Woche Vizebürgermeisterin Monika Scholz interviewen. Sie brütet gerade über dem Kulturprogramm 2026 und möchte sich dafür besonders für ...
•
Season 2
•
Episode 67
•
26:33
Folge 66 - "Ökologisch und sozial hängen zusammen" - Felix Hechtl über Kulturgemüse und mehr
Felix Hechtl ist in der Region beliebt und bekannt, weil er einige Zeit ein Gemüsefeld bewirtschaftet hat und seine Produkte direkt vermarktet hat. Nach einiger Zeit in Oberösterreich ist er zurück in Neulengbach und überlegt, was er als nächst...
•
Season 2
•
Episode 66
•
30:28
Folge 65 - Theaterleidenschaft und Kostümzauber: Tschelsie Christa Berger belebt die Kulturszene in Neulengbach
Christa Berger ist gebürtige Neulengbacherin und führt seit 25 Jahren die Theaterei in St. Christophen. Die ausgebildete Schauspielerin und Sängerin erzählt über ihren zweiten Bildungsweg zur Schauspielausbildung, ihre Austro-Pop CD und ihren e...
•
Season 2
•
Episode 65
•
35:41
Folge 64 - "Mein Ziel ist die Formel 1" - der 10-jährige Mathias Drexler erobert die Kartszene
Mathias Drexler (10) aus Emmersdorf und sein Vater Mario (42) erzählen über ihre gemeinsame Leidenschaft für den Kartsport. Mathias bekam mit 7 Jahren sein erstes Kart geschenkt - heute ist er österreichischer und ungarischer Meister in seiner ...
•
Season 2
•
Episode 64
•
20:47
Folge 63 - Ganzheitliche Medizin in Neulengbach: Katharina Koberwein über Prävention und Komplementärmedizin
Katharina Koberwein ist in Neulengbach aufgewachsen und hat im März 2025 gemeinsam mit Christian Stampfer eine Gemeinschaftspraxis für ganzheitliche Medizin mit neun Therapeuten und Ärztinnen eröffnet.Sie erzählt über ihren Schwerpunkt P...
•
Season 2
•
Episode 63
•
19:01
Folge 62 - "Ich bin das Echo eurer Geschichten", erzählt Herr Neulengbach über sich selbst (KI-Folge 2)
Diese Woche haben Angelika und Isabella ein kleines Experiment gewagt: Wir haben ChatGPT, eine generative künstliche Intelligenz, einfach die gleichen Fragen gestellt, die wir sonst unseren Interviewgästen stellen. Die Antworten sind also diesm...
•
Season 2
•
Episode 62
•
14:33
Folge 61 - "Euer digitaler Nachbar in Neulengbach" - Interview mit ChatGPT
Diese Woche haben Angelika und Isabella ein kleines Experiment gewagt: Wir haben ChatGPT, eine generative künstliche Intelligenz, einfach die gleichen Fragen gestellt, die wir sonst unseren Interviewgästen stellen. Die Antworten sind also diesm...
•
Season 2
•
Episode 61
•
8:19
Folge 60 - Ein Tag für die Gesundheit in Neulengbach mit der Plattform Gesund Leben
Am Samstag, 14. Juni findet der 5. GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben in Neulengbachs Stadtpark statt - ganz passend zum Podcast diesmal zum Thema "Kooperation". Ab 10.00 präsentieren sich die verschiedenen Gesundheitsanbieter:innen der...
•
Season 1
•
Episode 60
•
13:54
Folge 59 - "In Neulengbach lohnt es sich noch, sich einzubringen", findet Florian Steinwendtner
Florian Steinwendtner bietet mit seiner breit aufgestellten Anwaltskanzlei den Neulengbacher:innen nicht nur alle möglichen Beratungsangebote in Rechtsfragen, sondern ist auch seit vielen Jahren in...
•
Season 2
•
Episode 59
•
19:55
Folge 58 - Von Ernährungsthemen bis Hormonbalance: Diätologin Roswitha Scholler spricht über ihre Arbeit und die Wechseljahre
Diätologin Roswitha Scholler lebt und arbeitet als "Zugereiste" seit nunmehr 12 Jahren in Neulengbach und schätzt die Ruhe sowie den lebendigen Stadtkern. Sie erzählt über ihre Rolle als Diätologin und ihr aktuelles Lieblingsthema d...
•
Season 2
•
Episode 58
•
18:51
Folge 57 - "Ohne Fußballverein ist eine Stadt traurig!", meint Thomas Wirnsberger
Thomas ist seit 2006 in Neulengbach sesshaft, hat den örtlichen Fußballverein vor neun Jahren als Obmann übernommen und führt heute mit großem Engagement eine Bundesliga-Mannschaft und eine Nachwuchsmannschaft (Future League) bei den Frauen, zw...
•
Season 2
•
Episode 57
•
13:28
Folge 56 - Die Region hat jetzt eine eigene Elsbeere-Zeitschrift! - Paul und Michi erzählen
Nach langem "Gären" konnte das Projekt für eine eigene Regionalzeitschrift nun endlich verwirklicht werden. Elsbeere-Zeitschrift.at ist jetzt online und beleuchtet Geschichten, Themen und Disku...
•
Season 2
•
Episode 56
•
31:11