
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Seit 1. Mai 2024 veröffentlichen wir hier jede Woche ein neues Interview mit einer Persönlichkeit aus der Region und lassen sie darüber plaudern, wie man Neulengbach noch schöner machen kann.
Episodes
51 episodes
Folge 49 - Kirsa Gabler und die auditive Verschönerung Neulengbachs
Kirsa Gabler - ehemals Wilps - ist Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin und Zeremonienmeisterin und sieht es als ihre Aufgabe Dinge schöner zu machen. So ist auch ihr win-win-Deal sehr praktisch verschönernd: regionale Unternehmen dürfen...
•
Season 1
•
Episode 49
•
22:59

Folge 48 - Tyark Thumann tanzt und textet in Neulengbach
Seit über 20 Jahren lebt Tyark Thumann in Neulengbach und wirkt als Fundraiser. Was er an der Region und dem Zusammenleben besonders mag und wie er sich mit seinem Marketing-Know-How ehrenamtlich einbringt, um "sozialen Klimaschutz" zu betreibe...
•
Season 1
•
Episode 48
•
13:25

Folge 47 - Regionalentwicklerin Christina Gassner ist der Puffer zur Förderbürokratie
In dieser Woche gibt es ein Gespräch mit Christina Gassner, der LEADER Managerin der Region Elsbeere-Wienerwald. Sie erzählt von aktuellen Schwerpunkten und Projekten und wie sie hilft, Projekte für die Region zu unterstützen - und wie man sich...
•
Season 1
•
Episode 47
•
25:52

Folge 46 - "Die bezahlten Enkerl Neulengbachs": Christoph Nussbaumer und Philipp Mundsperger vom SmartUp-Shop
Christoph Nussbaumer hat 2013 den SmartUp Shop in Neulengbach gegründet und kurzerhand seinen früheren Kollegen Philipp Mundsperger eingestellt. Wie sehr sich ihre Arbeit und die Technik in diesen 12 Jahr...
•
Season 1
•
Episode 46
•
28:12

Folge 45 - "Das wichtigste bleibt die Menschlichkeit": Uschi Berthold tut dafür einiges.
Uschi Berthold habe ich kennengelernt, weil sie für "SOS-Balkanroute" eine Sammelaktion in Neulengbach organisiert hat. Im...
•
Season 1
•
Episode 45
•
16:54

Folge 44 - Ein Speakers' Corner für Kreative: Erich Heyduck zum Kunstraum Stachel
Filmemacher Erich Heyduck wohnt in Neulengbach und ist Teil der Künstler:innengruppe Stachel. Im langjährigen Leerstand der ehemaligen Sparfiliale in der Bahnstraße hat die Gruppe vor einigen Monaten eine neue Heimat gefunden und seither geht's...
•
Season 1
•
Episode 44
•
17:55

Folge 43 - Fußballlegende Mary Gstöttner und die Welt des Sports in Neulengbach
Diesmal konnten wir eine echte Legende als Interviewpartnerin gewinnen! Mary Gstöttner hat eine unglaubliche Karriere als Fußballerin für den USV Neulengbach hingelegt und international dermaßen beachtliche Erfolge hingelegt, dass sie vor Kurze...
•
Season 1
•
Episode 43
•
15:35

Folge 42 - "Eigentlich machen wir Friedensarbeit", Erika Bradavka und Michael Hutter über ihre IMAGO-Praxis
Erika Bradavka und Michael Hutter bieten in ihrer "Begegungspraxis" am Neulengbacher Markt Paar-, Einzel- und Familientherapie nach der "IMAGO"-Methode an. Dabei lernt man mit einfachen Methoden, V...
•
Season 1
•
Episode 42
•
26:59

Folge 41 - Iris Krainer und der win-win Podcast
Als Ko-Gründerin des Wir-in-Neulengbach Podcasts erzählt Iris Krainer in dieser Folge die jüngsten Neuigkeiten und Pläne aus der ersten win-win Generalversammlung. So kündigt sie unser erstes Podcastfest im Sommer an und präsentiert als win-win...
•
Season 1
•
Episode 41
•
18:11

Folge 40 - Kreislaufwirtschaft und Direktvermarktung: wie die Familie Hickelsberger hochqualitative Landwirtschaft betreibt
Manuela, Johann und Michael Hickelsbeger führen gemeinsam den landwirtschaftlichen Betrieb Wienerwaldbeef in Gamesreith in St. Christophen als Kreislaufwirtschaft und liefern tolle Produkte, die nach...
•
Season 1
•
Episode 40
•
20:43

Folge 39 - Hebamme Gunda Gutscher: "Wie ein Baum, der Schatten spendet"
Gunda Gutscher ist erfahrene Hebamme und hat schon sehr vielen Neulengbacher:innen geholfen ihre Babies zur Welt zu bringen - bei insgesamt über tausend Geburten. In unserem Interview erzählt sie, wie wichtig Frauennetzwerke sind und wie sie di...
•
Season 1
•
Episode 39
•
26:06

Folge 38 - "Die Menschen suchen keine Immobilie - sie suchen ein Zuhause" meint Immobilienhändler Stefan Kagerer
Stefan Kagerer ist Geschäftsführer der REMAX Filiale in Neulengbach und weiß daher: "Die Menschen suchen keine Immobilie - sie suchen ein Zuhause". Wie man so ein Zuhause vermittelt, was es über die Wohngewohnheiten der Neulengbacher:innen zu e...
•
Season 1
•
Episode 38
•
27:51

Folge 37 - Anett Stimmeder hilft Personen und Organisationen sich darauf zu fokussieren, was wirklich zählt
Genau richtig zum Jahresbeginn lädt Anett Stimmeder ein, die "Big Five for Life" für sich zu finden - also die fünf Dinge, die man im Leben unbedingt gerne erreichen möchte. Wie es die Globetrotterin nach Ollersbach verschlagen hat und was sie ...
•
Season 1
•
Episode 37
•
19:15

Folge 36 - Was wünscht sich die Stadt Neulengbach zu Weihnachten? Wir haben Kinder befragt...
Was würde sich eigentlich die Stadt Neulengbach zu Weihnachten wünschen? Wir haben Neulengbachs Kinder gefragt und so einige spannende Antworten bekommen...Außerdem rekapitulieren wir die ersten 36 Folgen und win-win Deals, überlegen, wer a...
•
Season 1
•
Episode 36
•
22:04

Folge 35 - Helga Pasteiner und Clemens Brunner über die Arbeit der Polizei in Neulengbach
Helga Pasteiner und Clemens Brunner erzählen über ihren Arbeitsalltag auf der Polizeidienststelle Neulengbach. Wir erfahren, dass die lokale Dienststelle eine Zelle hat, Festnahmen mit Anhaltung aber nur sehr selten vorkommen und dann sehr kurz...
•
Season 1
•
Episode 35
•
45:05

Folge 34 - Leben im Herzen der Gesellschaft - nicht am Rande! Martina Mayr und ihre Tochter Marlene
Martinas Tochter Marlene ist Mitte 20 und möchte ein Leben führen, das so normal wie möglich ist. Sie geht jeden Tag zur Arbeit in einer Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung und wohnt in ihrer eigenen Wohnung. Damit ihr Alltag klappt, bra...
•
Season 1
•
Episode 34
•
23:13

Folge 33 - Seit Generationen Neulengbachs Nikolaus: Ewald Furtmüller
Ewald Furtmüller hat sich vor 50 Jahren im doppelten Sinn in Neulengbach verliebt. Er war sein ganzes Berufsleben Sonderschullehrer und Geschichte-Interessierter. Seit ebenfalls fast 50 Jahren ist Ewald der Nikolaus in Neulengbach und hat so Ge...
•
Season 1
•
Episode 33
•
32:01

Folge 32 - Juliana Lutz über Mut, regionale Lebensmittelversorgung und das Speiselokal
Juliana Lutz hat das Speiselokal gegründet, um regionale und saisonale Versorgung mit handwerklich erzeugten Lebensmitteln zu ermöglichen. Wie viel Aufwand das ist und warum er sich trotzdem lohnt, erf...
•
Season 1
•
Episode 32
•
33:53

Folge 31 - Wie Dietmar Glatz Neulengbach mit Kunst kontaminieren möchte
Dietmar Glatz möchte Neulengbach in unvertraute Sphären der Kunst entführen und hat dafür den Verein Kukon - Kunst kontaminiert gegründet, der beispielsweise Avantgarde Musikkonzerte organisiert.Dietmar b...
•
Season 1
•
Episode 31
•
23:07

Folge 30 - Zu Besuch im Ayurveda Raum von Barbara Bach
Barbara Bach möchte mit ihrer Arbeit zur Gesundheitsförderung in der Region beitragen. Daher bietet sie Ayurveda in Neulengbach an und betreibt gemeinsam mit Karin Komosny die
•
Season 1
•
Episode 30
•
24:28

Folge 29 - Auf einen Kaffee mit Günter Heiss
Bereits seine Eltern und Großeltern führten das gemütliche Kaffeehaus am Eingang des Neulengbacher Marktes. Eigentlich wollte Günter Heiss mit seinem Trompetenstudium Profimusiker werden, hat sich dann aber doch entschlossen, das Café weiterzuf...
•
Season 1
•
Episode 29
•
26:07

Folge 28 - Wie Heidi Barcza ein erfolgreiches Nachhilfeinstitut in Neulengbach gegründet hat
Heidi Barcza ist vor 40 Jahren schweren Herzens aus der Wachau weggezogen und würde jetzt nur ganz schweren Herzens Neulengbach verlassen.Sie hat ein erfolgreiches Nachhilfeinstitut in Neulengbach gegründet und so viele Jahrgänge Kinder und...
•
Season 1
•
Episode 28
•
21:41

Folge 27 - Allerlei Schabernack von Hans Kerschbaumer
Hans Kerschbaumer ist aktuell unterwegs seine neuesten Kurzgeschichten zu verlesen. Zwei davon hat er uns in dieser Podcastfolge präsentiert. Vielen Dank für das fröhliche Gespräch! Hans bietet als win-win Deal seine Lesungen für den Raum Neule...
•
Season 1
•
Episode 27
•
25:45

Folge 26 - Für Maria Rigler, die Hüterin der Kultur, ist "Neulengbach die ganze Welt"
Maria Rigler plaudert als Stadträtin für Bildung, Generationen und Kultur über die vielfältigen Aktivitäten in Neulengbach. So lobt sie die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, die ...
•
Season 1
•
Episode 26
•
26:11

Folge 25 - Karin Peter und Helmut Wieser, was ist die "Mitmachregion" und was kann man da mitmachen?
Karin Peter und Helmut Wieser stellen die Mitmachregion Neulengbach und Umadum vor. Bei der Mitmachregion geht es um soziale und ökologische Nachhaltigkeit, was sich in vielfältigen Aktivitä...
•
Season 1
•
Episode 25
•
37:03
